Halloween Kontaktlinsen

Zu einem tollen Halloween Kostüm gehören auch die passenden Kontaktlinsen. Mit der richtigen Auswahl perfektionieren sie jedes Kostüm und lassen den gruseligen Abend einen vollen Erfolg werden. Die Halloween Linsen sind in allen möglichen Farben und Mustern zu bekommen. Ein Kostüm besteht in der Regel aus einer Bekleidung, einer Maske oder Perücke und einer speziellen Halloween-Schminke. Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, auch die Augen der gruseligen Verkleidung anzupassen.

Als Vampir eignen sich gelb-rote Kontaktlinsen hervorragend. Sie sind von außergewöhnlicher Qualität und natürlich für die Augen nicht schädlich. Die Kontaktlinsen lassen sich leicht einsetzen und werden jeden Besucher der Halloween-Party begeistern. Je nach Kostüm gibt es die unterschiedlichsten Varianten zu einem fairen Preis zu kaufen.

  • Als Zombie passen weiße Kontaktlinsen sehr gut
  • als Teufel blutrote
  • als Monster gelbe
  • als Spinne eine Kontaktlinse mit einem feinen Netzmotiv

Für schwarze Kostüme sind Kontaktlinsen in Form eines Raben oder weiß ein toller Hingucker Seit der Saw-Saga ist die Figur als Halloween-Verkleidung nicht mehr wegzudenken.

Halloween Kostümideen mit braunen Kontaktlinsen

Natürlich gibt es auch für dieses Kostüm die passenden Linsen. Sie sind weiß-rot und ein perfektes Accessoire für Halloween. Besonders vorteilhaft ist, dass die Linse die komplette natürliche Augenfarbe verhüllt, so dass die farblichen Linsen für jede Augenfarbe geeignet sind. Außer farbigen Linsen sehen auch komplett weiße Linsen sehr gruselig aus und passen zu einer Vielzahl an Verkleidungen.

Sorgen über juckende oder brennende Augen sind unnötig. Die Linsen haben keine Sehstärke, d. h. sie wurden ohne Dioptrien hergestellt. Sie sind bis zu 12 Monate anwendbar, wenn die Halloween Kontaktlinsen entsprechend gepflegt wurden. Standardmäßig haben die Linsen einen Radius von 8,60 Millimetern. Die Linsen sind weich und von hoher Qualität. Wichtig ist, dass die Kontaktlinsen in einer geeigneten Flüssigkeit aufbewahrt werden müssen, damit sie nicht austrocknen. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren kann sich keine Farbe ablösen und ins Auge geraten. Natürlich ist diese Art der Linsen nicht für den Straßenverkehr geeignet.